Ami come back
      Prolog:  Ich halte es nicht für richtig, dass man sich zu terroristischen Staaten auch nur ähnlich verhält wie zu anderen. […] Darum halte ich es für die Aufgabe der Intellektuellen, immer wieder darauf hinzuweisen, das die Vertreter von Staaten, in den jeden Tag grauenvolles Unrecht geschieht, anders behandelt werden sollten als die Vertreter einigermaßen menschlicher Staaten. […] Die denkenden Menschen sollten deshalb darauf drängen, dass die Länder ihr Verhältnis zu den terroristischen Staaten entscheidend ändern. Max Horkheimer im Interview, Spiegel, 5. 1. 1970 - (Bild) -         Theodor W. Adornos  - Dank an Amerika      Sören Pünjer: Russland, der ewige Anti-Westler   Seit jeher gilt den Deutschen Russland als Projektionsfläche    Scheitern der Linken oder warum mittlerweilen (beinah) jede  Friedensdemonstration sinnlos ist.     Oster- Friedensmarsch – Nein danke – wir bleiben fern.  (Vorseite)      Das Scheitern der radikalen Linken.     Kritik...

 
 
Kommentare
Kommentar veröffentlichen