ANTIDEUTSCHE ANTIFA AKTION IN LEIPZIG

 




 

 

 

 

 

WERBUNG 

Wir beteiligen uns ebenfalls an den Antifa Wochen und laden zu folgenden Vorträgen ein:

Das belastete Erbe. Warum sich die Linke kaum von ihrem Israelhass lösen kann

"Der 07. Oktober 2023 ist das verheerendste antisemitische Pogrom seit 1945.
Eine Zäsur ist dieser Tag auch für antifaschistische Linke, denn schon kurz nach dem Terroranschlag selbst gab es linke Solidarität mit denen, die alles jüdische Leben vernichten wollen. Nur ein kleiner Teil der (emanzipatorischen) Linken stellt sich seitdem entschieden und wahrnehmbar gegen Antisemitismus. In den letzten zwei Jahren standen wir so oft wütend bis fassungslos neben anderen Linken, die unverhohlen Terror und Islamismus feiern. Wir laden deshalb zum Vortrag von Dr. Olaf Kistenmacher ein, der Einblick in die Denktradition des antisemitischen Wahns in der Linken gibt."

Zum Verhältnis von Transfeindlichkeit, Antisemitismus und Autoritarismus am Beispiel einer feministischen Online-Community

"Journalistische Recherchen sowie erste wissenschaftliche Publikationen weisen in den letzten Jahren vermehrt auf einen ideologischen Brückenschlag zwischen Antisemitismus und Transfeindlichkeit hin. Die Referentin wird auf folgende Fragen eingehen und sich dabei auf die Analyse eines amerikanischen, feministischen Forums stützen: Inwiefern sind transfeindliche Haltungen in feministischen Bewegungen mit Autoritarismus und Antisemitismus verknüpft? Worin liegen Strukturähnlichkeiten zwischen der Ideologie des Antisemitismus und der feministischen Transfeindlichkeit? Lässt sich eine Verwandtschaft zwischen den Ideologien und in ihrem sozialpsychologischen Ursprung erkennen?"

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ami come back

Warum wir gegen SKA-P sind.

Erinnerungen | Robert Kempner wollte die NSDAP verbieten